Weitere Informationen und Bilder auf unserer internen Seite.
Teilnehmen unter: stadtwerke-borken.de/vereinsenergie
Für weitere Informationen Mail öffnen.
2024 09.19. September. Der Herzsport Borken hat sich beim
Spardaleuchtfeuer 2024 für einen Förderpreis
angemeldet.
Dafür benötigen wir Ihre/jede Stimme!
Derzeit führte auch der Landessportbund NRW seine Aktion "SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT" zur Anerkennung und Forderung des Sportehrenamtes durch. Zu dieser Gelegenheit
ehrte der 1. Vorsitzende Wolfgang Salm Herrn Heinz Niehues für
seine langjahrige ehrenamtliche Tatigkeit als 2. Vorsitzenden mit
einem Geschenk und Urkunde des Landessportbunds sowie einer
Anerkennung des Herzsportes Borken e.V. für seine ihm
beistehende Ehefrau.
====================================
Am Montag, den 08.01.2024 beginnen wir wieder mit unserem Herzsport. Alle Herzsportler*innen sind herzlich eingeladen wieder regelmäßig teilzunehmen.
Des weiteren laden wir alle, die sich für unseren REHA-Sport interessieren, oder von ihrem Arzt eine Teilnahme empfohlen wurde, herzlich ein zu uns zu kommen.
Informieren Sie sich auf unseren Webseiten. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung (siehe Kontakte).
Wir freuen uns!
Für den Vorstand
W. J. Salm
Weitere Bilder im Fotoalbum.
Die Lebensqualität durch Herzsport erhalten und
steigern!
2023 04.26 Unsere Interne Seite ist aktuell mit einem Handy nicht erreichbar. Strato arbeitet daran.
2023 05.17. Die Programmaktualisierung wird lt. Strato noch dauern.
2023 04.21. Mitgliederversammlung im Haus Waldesruh.
Heinz Niehues führte durch die, leider nicht stark besuchte, Versammlung. Weitere Informationen auf unserer Seite "Intern, nur für Mitglieder*innen.
Der Tagesausflug zum Planetarium in Münster ist aus organisatorischen Gründen verschoben.
2023 03.18. Unsere T-Shirt-Aktion ist kurz vor dem Ende. Weitere Infos auf der internen Seite.
023 03.14. Reanimationspuppe und Übungs-Defi in der Turnhalle vorgestellt. Näheres auf unserer internen Seite. (Über 50 Mitglieder*innen mit E-Mail-Adresse haben sich noch nicht auf unserer internen Seite angemeldet)
März 2023 Reanimation und Erste Hilfe ist und war im Herzsport immer ein besonders wichtiges Thema.
Für interne Übungen und Training hat sich der Verein mit Unterstützung unserer Banken(siehe rechts) eine Reanimationspuppe und ein Übungs-Defi angeschafft.
Weitere ausführliche Informationen auf unserer internen Seite.
=======================================
2023 02.28. Gestern hat sich Christiane Möllenbruck als Übungsleiterin verabschiedet. Der Herzsport, vor allen aber ihre Gruppenteilnehmer*innen bedanken sich für ihre über 16-jährige Betreuung. Weitere Infos auf unserer internen Seite.
2023 02.21. Aktuell wurde unsere "interne Seite" erweitert. Zukünftig werden wir auf dieser Seite umfangreich Internes für Mitglieder*innen, unsere Übungsleiter*innen und unsere medizinischen Betreuer*innen einstellen. Es lohnt, sich zu registrieren.
2022 02.15. Am 14.02. habe ich "unseren Nikolaus" von unserer Weihnachtsfeier getroffen. Es hat sich noch einmal ganz herzlich für eure Spende bedankt. Ich schließe mich an und danke auch dem Vorstand für die Aufstockung auf einen runden Betrag. LG K-H Ebbing
2022 12.27. Verordnungen zum Reha-Sport.
Wie allgemein bekannt, ist für die Teilnahme am Herzsport eine ärztliche und von der Krankenkasse genehmigte Verordnung zwingend notwendig. Ab dem 01.01.2023 gibt ein neues Formular. Beigefügt ein Musterformular zur Kenntnis.
Für Interessierte ist auf unserer Seite internen Seite die komplette Information der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zur Kenntnisnahme eingestellt.
===================================
2022 12.23. Weihnachten steht vor der Tür.
Am 16.12. haben wir im Haus Waldesruh eine wunderschöne Weihnachtsfeier erleben dürfen. Ein Höhepunkt war neben einem hervorragendem, am Tisch servierten Abendessen wieder einmal der Besuch des Nikolaus. In diesem Jahr geht die Spendensammlung an die "Herzenswünsche e.V", ein Verein für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche. Fast 500,--€ wurden gespendet. Der Verein hat die Summe auf 600,-- € erhöht. Ein herzliches Danke.
Der Herzsport Borken e.V. wünscht allen Besuchern dieser Webseite ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Aufgrund von Softwareproblemen können umfangreiche Informationen erst ab dem 27.12.2022 eingestellt werden.
2022 11.14. Unsere Veranstaltung "Herzwoche im Kapitelshaus" am 12.Nov. war sehr gut besucht.
Bilder folgen auf unserer Seite "Fotoalbum".
=========================
November 2022.
Aktuell an Mitglieder*innen, Übungsleiter*innen, die uns betreuenden Ärzte*innen und Notfallsanitäter*innen.
Der Herzsport versucht interne Schreiben soweit möglich, auch aus Kostengründen, per Mail zu versenden. Leider hat es nach einem Software-Update Probleme gegeben. Diese Probleme sind behoben!
Unser 1.Vors. W.J. Salm und unsere GF I. Teroerde werden zukünftig die digitale Information verstärkt nutzen.
Und hier unsere Bitte an alle oben angesprochenen "Herzsportler". Gebt uns eure E-Mail-Adressen. Gerne über eine Anmeldung auf unserer internen Seite.
Adressen:
info@herzsport-borken.de
salm@herzsport-borken.de
ebbing@herzsport.org
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße
K-H Ebbing
=========================
Oktober 2022. Leider haben sich bisher relativ wenig Mitglieder und Mitgliederinnen für unsere "Interne Seite" (siehe links) freischalten lassen. Auf dieser Seite werden viele vereinsinterne Informationen eingestellt.
Und so geht es: Seite anklicken, dann einige Daten eingeben und auf senden klicken. Danach schalte ich dann kurzfristig die Seite frei.
Ich freue mich auf Eure Anmeldungen. LG K-H Ebbing
2022 10.22. Weihnachtsfeier 2022
Ab sofort können sich Mitglieder*innen, Übungsleiter und die uns betreuenden Ärzte und Notfallsanitäter für die Weihnachtsfeier anmelden. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung. Weitere Informationen auf unserer internen Seite.
Eine persönliches Schreiben ist unterwegs.
2022 10.20. Ganz aktuell. Unsere Anzeige Übungsleiter!
Der Herzsport Borken e.V. sucht für Borken, Raesfeld und Reken/Maria-Veen Übungsleiter mit der Lizenz "Innere Medizin" des BRSNW. Neueinsteiger oder Einsteiger mit geringerer Qualifikation unterstützen wir gern.
Kontakt: info@herzsport-borken.de
===========================
Umgang mit Hallentemperaturen/ Energiesparmaßnahmen.
Weitere Informationen auf unserer internen Seite.
2022 10.01. Die Herbstferien haben begonnen. Am 17.10. treffen wir uns wieder beim Herzsport.
Zum Thema Energiekrise:
Auch die Sportvereine werden Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. Der Vorstand bemüht sich, diese für alle Herzsportler*innen annehmbar umzusetzen.
Weitere Informationen auf unserer internen Seite.
_______________________________________________________________
2022 08.20. Besuch des Gasometers in Oberhausen.
Nachstehend der Rückblick unseres 1. Vorsitzenden W. Salm
_________________________________________________
2022 08.10. Die Sommerferien gehen zu Ende.
Ab dem 15.08. starten wir ins 2.Halbjahr 2022. Die Gruppenzeiten haben sich nicht geändert. Allerdings haben sich in der Gruppenbetreuung einige Änderungen ergeben. Brigitte Welchering und Dr. Otto Suwelack sind in den "Herzsport- Ruhestand" gegangen. Ein ganz herzliches Danke für ihren jahrelangen Einsatz.
Unter "Herzsportgruppen" sind die aktuellen ÜL aufgeführt.
Wir hoffen auf eine rege und regelmäßige Beteiligung am Herzsport.
Für den Vorstand K-H Ebbing
_______________________________________________________________
Nachstehend Informationen über geplante Aktivitäten in 2022.
Weitere Informationen erhalten Mitglieder*innen als Rundschreiben und sind dann auch auf der internen Seite eingestellt. Wahrscheinlich werden wir auch über die örtliche Presse informieren.
> 2022 11.12 Unsere fast jährliche Reanimationsveranstaltung in Verbindung mit den Herzwochen der Deutschen Herzstiftung findet in diesem Jahr im Kapitelshaus der Remigius-Probstei von 13:00 - 17:00 Uhr statt. Diese Veranstaltung ist öffentlich und jeder Besucher ist herzlich willkommen.
Themen:
> 2022 10.22. Wanderung der Herzsportvereine. Eingeladen hat der SC Südlohn. Weitere Infos auf unserer internen Seite.
> August 2022. Ausflug zum Gasometer nach Oberhausen am 20.08.22. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen und weitere Informationen siehe interne Seite.
___________________________________________________________
> 2022 07.17. Herzsport einmal anders. Ludger Horstmann hatte die Teilnehmer der Gruppen 6 und 7 zu einer Fahrrad-Hüttentour durch Marbeck eingeladen. Eine sehr schöne Tour mit Einkehr am Marbecker Heimathaus.
Kaffee, und Kuchen, vor allem aber die Bedienung, einfach gut. Siehe auch Fotoalbum.
> Juni 2022. Die Corona Inzidenzen im Kreis Borken steigen wieder stark an. Zum Schutz unserer herz- und kreislauferkrankten Herzsportler*innen ist für die Teilnahme am Sport weiterhin 2G erforderlich!
Für den 20. August 2022 ist wieder ein Ausflug für Mitglieder*innen und Partner geplant. Voraussichtlicht werden wir den Gasometer in Oberhausen besuchen. Weitere Informationen in den Hallen oder auf unserer internen Seite.
Wenn Corona es zulässt werden wir uns im November an den Herzwochen der Deutschen Herzstiftung beteiligen. Informationen folgen.
> 2022 05.19. Gestern hat die jährliche Mitgliederversammlung stattgefunden. Hauptpunkt des Tagesordnung war die Neuwahl des
1. Vorsitzenden. K-H Ebbing ist nach 25 Jahren als 1. Vorsitzender ausgeschieden.
Wolfgang Salm wurde von der Versammlung einstimmig als neuer 1. Vorsitzender gewählt. Herzlichen Glückwunsch.
Weitere Infos werden auf der internen Seite eingestellt.
> 2022 05.11. Heute in einer Woche findet unsere Mitgliederversammlung
statt. Der Vorstand freut sich über zahlreiche Teilnehmer. Es wird interessant werden.
> 2022 05.03. Der Herzsport Borken sucht dringend eine/n Übungsleiter*in mit Lizenz "innere Medizin"
Bei Interesse bitte melden. Siehe Kontakte.
> 2022 03.25. Die Hoffnung auf stark sinkende Inzidenzen hat sich nicht erfüllt. Einige unserer Mitglieder und Mitgliederinnen haben/hatten sich mit Corona infiziert.
Wir haben nicht von einem Fall von schwerem Krankheitsverlauf
gehört. Also, impfen hat sich gelohnt!
Liebe Herzsportler und Herzsportlerinnen. Überwindet den inneren ..... und kommt wieder regelmäßig zum Herzsport.
> 2022 Februar. Sinkende Inzidenzen und anstehende Lockerungen lassen hoffen.
Wir hoffen, dass jetzt wieder mehr Herzsportler*innen den Weg in die Hallen
finden und wieder am Reha-Sport teilnehmen. Denn trotz aller berechtigten
Vorsicht ist der Herzsport ein wichtiges Element für unsere Gesundheit!
Unsere Übungsleiter*innen, Ärzte*innen und natürlich der Vorstand
freuen sich auf euer Wiederkommen. Bis bald.
> 2022 02.01. Unsere interne Mitgliederseite. Wie bekannt, oder auch
nicht, können sich unsere Mitglieder*innen, die uns betreuenden Ärzte*innen
und unsere Übungsleiter*innen, sich für die interne Seite registrieren und frei
schalten lassen.
Alle haben damit Zugang zu Internas, die wir zum Teil nicht
veröffentlichen dürfen, oder auch wollen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
> 2022 12.01. Mit vielen Einschränkungen und auch Einbußen haben
wir in 2021 unseren Sport ausüben können. Danke dafür, dass so
viele teilgenommen haben.
Ein neues Jahr mit vielen Erwartungen, Hoffnungen und Vorsätze.
Hoffen wir das vieles in Erfüllung und Corona an uns vorüber geht.
Ganz aktuell die neue Corona-Schutzverordnung für NRW. Demnach dürfen 2-G Geschützte mit einer Booster-Impfung am Sport teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Mitglieder und Mitgliederinnen den Weg in die Sporthallen finden. Weitere Infos auf unserer internen Seite.
Selbstverständlich sind Interessierte jederzeit herzlich willkommen.
> 2021 12.28 Ab heute sind neue Coronaregeln in NRW gültig. Es wird
nicht einfacher. Ab sofort dürfen wir unseren Sport nur mit 2G und aktuellem
Test durchführen. Mehr dazu und wie es nach den Ferien weiter geht wird ausführlich
auf unserer internen Seite ab dem 03.01.2022 mitgeteilt.
Jeder Berechtigte mit eigener E-Mail-Adresse kann sich anmelden.
Die Freischaltung erfolgt innerhalb kurzer Zeit nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Berechtigt sind: >Mitglieder und Mitgliederinnen
>unsere Übungsleiter und Übungsleiterinnen
>und die uns betreuenden Ärzte und Ärztinnen
> 2021 Dezember. Mit Beginn der Winterferien legt auch der
Herzsport
eine Pause bis zum 10.01.2022 ein. Wir hoffen, dass wir dann trotz
der kommenden neuen Corona-Welle wieder aktiv mit unserem
Herzsport beginnen können.
Allen unseren Mitgliedern*Innen, Freunden und
Unterstützern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein
gesundes und Corona freies neues Jahr.
> 2021 11.25. Leider müssen wir unsere Weihnachtsfeier aufgrund
der aktuellen Corona-Pandemie absagen.
> November 2021. In diesen Pandemiezeiten ist es besonders schwierig
den richtigen Weg zueinander zu finden. Um den gesellschaftlichen Kontakt
nicht ganz zu verlieren, hat sich der Vorstand für die diesjährige
Weihnachtsfeier entschieden. Einladungen wurden in der vergangenen Woche
verteilt, oder versandt.
Weitere Informationen unter "Intern, nur für Mitglieder*innen".
Bleiben Sie gesund.
> Oktober 2021. Hilfe in schwierigen Zeiten. Auch auf diesem Wege
möchte sich der Herzsport Borken bei der Sparkasse Westmünsterland und
bei der Volksbank Gemen für die regelmäßigen Unterstützungen/
Spenden und aktuell der VR-Bank Westmünsterland für den Defibrillator
ganz herzlich bedanken.
> 2021 09.10. Nachtrag zu unserer Mitgliederversammlung vom 03.09.
Trotz Corona hätten wir uns eine größere Beteiligung gewünscht. Ein
besonderes Interesse zeigten die Teilnehmer*innen am Gastvortrag von
Herrn Großmann von der Polizei Borken zum Thema "Keine Chance für
Betrüger - Sicherheitstipps für Senioren und Seniorinnen"
Ein Referat, dass eine größere Zuhörerzahl verdient hätte.
> 2021 08.23. Ab dem 01.01.2022 werden sich
die Rahmenvereinbarungen für unseren Herzsport vielfältig
ändern. Fast alles positiv!
Vieles können wir schon ab dem 15.09.2021 umsetzen. Mehr dazu auf
unserer Mitgliederversammlung am 03.09.2021 und auf unserer internen
Seite.
Schon angemeldet?
> 2021 07.30. Für alle die sich zum Grillfest angemeldet haben!
Wegen der Baustelle "Ramsdorfer Postweg" ist der Hof Ebbing nur von
Süden her, also von der Hohen-Ost Str. aus zu erreichen. Parken wie gewohnt
vor dem Hof an der rechten Seite.
> 2021 07.14. Sport in den Ferien. Die unerwartete Möglichkeit in den
Ferien Herzsport zu betreiben hat viel Anklang gefunden. Trotzdem sind noch
einige Plätze frei. Wer möchte, kann sich gerne melden.
> Änderung!! Ganz unerwartet kam die Nachricht der
Stadtverwaltung Borken, dass uns die Doppelturnhalle im Trier in
der Sommerferien doch zur Verfügung steht. Wir werden Herzsport
in begrenzten Umfang anbieten. Mitglieder werden schriftlich
benachrichtigt.
> 2021 06.21. Am 05.07.2021 beginnen die Sommerferien. Wir können
und werden in dieser Zeit keinen Herzsport anbieten.
Nach den Ferien beginnen wir am 19.08. in Reken/ Maria-Veen und
ab dem 23./24.08. in Borken und Raesfeld.
> 2021 06.14. Ganz aktuell! Die drei G`s, Geimpft, Genesen oder
Getestet, sind bei einer Inzident von unter 35 aufgehoben. Wir
können ab sofort Herzsport ohne diese Vorgaben ausüben.
> 202106.05. Unsere Geschäftsführerin, Frau Teroerde ist ab sofort
wieder unter der "alten" Herzsportnummer, 02861 959169 zu
erreichen.
> 2021 06.02. Ja, ab dem 07.06. fangen wir wieder mit unserem
Herzsport an. Alle Mitglieder werden persönlich angeschrieben. Weitere
Einzelheiten und Informationen ab morgen auch auf unserer internen Seite.
> 2021 05.27. ❤ Es ist bald soweit! Mit großer Wahrscheinlichkeit
können wir ab dem 07.06.2021 zu den vor Corona-Zeiten üblichen
Hallenzeiten mit unserem Herzsport beginnen. Weitere Informationen ab
Montag den 31.05. Jedes Vereinsmitglied wird bis Ende nächster Woche
zusätzlich schriftlich informiert.
> 2021 05.13. Licht am Ende des Tunnels? Die neue Corona-
Schutzverordnung NRW, gültig ab dem 15.05.2021 und die aktuellen
Inzidenz-Zahlen lassen hoffen.
> 2021 05.04. Es ist vieles in Bewegung. Lockerungen werden unter einer
Inzidenz von 100 möglich? Mehr unter "intern".
> 2021 04.14. Stand heute können sich auch die Jahrgänge 1944/45
zum Impfen anmelden. Allen die es versuchen viel Erfolg.
> 2021 04.03. Heute, ab 09:00 Uhr können sich über 60-jährige unter
Telefon: 0800 116117 02, oder unter www.116117.de für eine Impfung
anmelden. Viel Geduld und Erfolg.
> 2021 03.27. Die steigende Inzidenzzahlen lassen keine Planungen
hinsichtlich Wiederbeginn unseres Herzsports zu. Auf unserer internen Seite
sind ausführliche Informationen zum Download bereit gestellt
> 2021 03.04. Nach der Ministerpräsidentenkonferenz vom 03.03. 21 ein
kleiner Hoffnungsschimmer, dass wir nach den Osterferien wieder anfangen
dürfen. Sobald die aktuellen Entscheidungen für NRW vorliegen melden wir
uns wieder.
> 2021 02.09. Morgen beraten die Ministerpräsidenten*Innen und die
Bundesregierung wie es mit dem Lockdown weiter geht. In der Hoffnung,
dass die Inzidenzzahlen weiter dauerhaft sinken könnte es auch für unseren
Herzsport vielleicht Lockerungen geben. Schützen wir uns und andere in
dem wir uns an die Hygienevorschriften halten. Allen die geimpft werden
können und wollen wünschen wir viel Erfolg beim Impftermin und den
anschließenden Schutz.
> 2021 01.26. Leider hat sich in Sachen Corona- Pandemie nichts
wesentliches geändert. Wir müssen uns erst einmal bis Mitte Februar
gedulden.
> Aktuell ist ein Rundschreiben per Post und per E-Mail unterwegs. Wer
bis zum 21.01. keine Nachricht erhalten hat, kann/sollte sich bei mir
melden. Liebe Grüße K-H Ebbing
> 2021 01.11. Ab heute ist der verstärkte Lockdown in Kraft
getreten.